Blog

KICK-OFF-VERANSTALTUNG DER CLIMATE COOPERATION INITIATIVE E.V. 

Wie kann wirksame und gerechte Klimapolitik auf globaler Ebene aussehen? 

Hitzewellen, Dürren, Waldbrände, Überschwemmungen und andere Extremwetterereignisse. Die Folgen der Klimakrise sind auch schon in Deutschland zu spüren, doch am schwersten betroffen sind überwiegend die Menschen und Länder, die am wenigsten zum Klimawandel beigetragen haben.

Das Verfehlen von Klimazielen zieht sich wie ein roter Faden durch die Klimapolitik, doch auch wenn alle Länder ihre im Rahmen des Pariser Klimaabkommens freiwillig festgelegten Klimaziele (Nationally Determined Contributions) einhalten würden, würden wir auf eine Erderwärmung von etwa 2,4°C am Ende des Jahrhunderts zusteuern.1

Es braucht eine bessere globale Zusammenarbeit in der Klimapolitik – wir brauchen Klimakooperation, um die globalen Treibhausgasemissionen schneller und effektiver zu senken und die schlimmsten Folgen des Klimawandels noch aufzuhalten!

Was ist Klimakooperation und was hat es mit dem „Klimaclub“ auf sich, den die Bundesregierung Ende August ankündigte? Welche Hürden stehen in der Umsetzung und wie könnte man einen solchen Klimaclub offen und klimagerecht gestalten?

Ablauf:

– Begrüßung durch CCI

– Vortrag von Prof. Dr. Axel Ockenfels

– Podiumsdiskussion mit

o Prof. Dr. Axel Ockenfels

o Carl Riemann von CCI

o David Ryfisch von Germanwatch

o Paula Woltering von Fridays For Future.

– Fragerunde

Zusätzlich wird die Veranstaltung unter:  https://www.youtube.com/channel/UC0PqfGBTRFpipVeWnzh96jg live gestreamt.

Unsere Gäste:

Visitenkarten Gäste Kick-Off
Aktuelle Beiträge